Vor allem die vielfältigen Probleme, welche durch die Verwendung von Wasser im Bereich des Trink- und Prozesswassers auftreten und entstehen können.
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben innovative und nachhaltige Wasserbehandlungssysteme und optimieren diese zum Nutzen unserer Kunden stets weiter. Jahrelange praktische Erfahrungen, ausgiebige Versuchsreihen und Forschungsergebnisse wurden in unserer neuesten Produktgeneration – dem „aquagrande“ - berücksichtigt.
Das Prinzip der "aquagrande-Technolgie" wurde von Dipl.-Ing. Harald Bauer bereits im Jahre 1994 entwickelt. Diese Technik ist auf dem Markt etabliert und kommt weltweit in mehr als 15.000 kleinen und großen Objekten erfolgreich zum Einsatz.
Die aquagrande Technologie ist eine chemiefreie Wasserbehandlung nach dem gleichen Grundprinzip, aber technisch unter Berücksichtigung neuester Erfahrungen und Erkenntnisse ganz anders konzipiert. Die Umsetzung entspricht dem neuesten Stand der Technik. Außerdem beinhaltet die aquagrande Technologie neue Features, die zusätzliche Einsatzmöglichkeiten zulassen.
Die wichtigste Neuerung bei der S&B Technik sind verschiedene Frequenzbereiche und Frequenzalgorithmen, um die Wirkungen der Behandlung auf Mineralien, Organismen, Keime und Bakterien (u.a. auch Legionellen) zu optimieren.
In unserem „aquagrande“-Team ist Dipl.-Ing. Harald Bauer der Entwickler und „Tüftler“ mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich umweltfreundlicher und nachhaltiger Wassertechnik.
In seinem Verantwortungsbereich liegen Entwicklungen neuer Produkte und Aktualisierung aller Vertriebsprodukte auf den neuesten technischen Stand, wie auch das Zeitmanagement der Produktion und die Qualitätssicherung.
Außerdem steht Herr Bauer den Fachberatern und deren Kunden bei Projektierungen persönlich zur Verfügung.
Für alle verwaltungstechnischen Angelegenheiten sowie für eine professionelle Kommunikation mit den Kunden steht Prokuristin Ulrike Bauer zur Verfügung.
Zu ihren Aufgabenbereichen gehören:
– Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferschein- und Rechnungsstellung
– die komplette Buchhaltung und
– das Controlling der Lieferketten
Der Vertrieb der aquagrande-Technolgie erfolgt über das Fachpersonal unserer Vertriebspartner, welche von uns ausgebildet werden und durch regelmäßige Schulungen immer auf dem aktuellen Stand unserer Wasserbehandlungstechnik sind. Die Installationen der Behandlungseinheiten erfolgen durch einen vom Kunden gewählten Installationsbetrieb. Die beauftragten Installateure erhalten von unseren Fachpartnern eine grundsätzliche Einweisung in unsere Behandlungstechnik, wo diese eingebaut wird und was beim Einbau zu beachten ist.
Wir als S&B Systemtechnik haben unsere Stärken im Bereich der Entwicklung, der Technik und des Vertriebes. Die Produktion von "aquagrande" erfolgt durch ein hochqualifiziertes, innovatives und sehr flexibles Partnerunternehmen in Kärnten, welches seit vielen Jahren am Markt etabliert ist und sehr gut zu uns und unserer Philosophie passt.
„Jeder Mensch soll nach Möglichkeit das tun, was er gerne tut und am besten kann!“ So entstehen Synergien, um gemeinsam die größtmöglichen Ergebnisse erzielen zu können. Ergebnisse, die ganz wesentlich dazu beitragen, den Umgang mit unserem sehr wertvollen Wasser zu verbessern und so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Das ist unser erklärtes Ziel.
S&B Systemtechnik
© S&B Systemtechnik GmbH | Alle Rechte vorbehalten
Ihre Anfrage ist unterwegs zu uns. Es freut uns sehr, dass Sie sich für unsere „aquagrande“-Technologie interessieren. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Ihr aquagrande-Team